die_chefredaktion 

(Videoreportage) Politisch und inklusiv: Mode in Wien 

Wenn wir an Wien denken, denken wir nicht an Mode - eher ans Kaffeehaus, Architektur oder auch den Wiener Grant. Dabei stammen einige ModedesignerInnen, die die Modewelt revolutionierten, aus Wien: Emilie Flöge hat zum Beispiel mit ihren Reformkleidern die Frauen vom Korsett befreit... Mehr dazu hier. 

Wieso finden wir den Fisch aus Findet Nemo hot? 

„Schon mal einen Crush auf einen fiktiven Charakter gehabt?“ fragte ich. „Vielleicht Kim Possible oder diesen geheimnisvollen Fisch mit Narbe aus Findet Nemo?“ Zuerst schauten mich meine Freundinnen etwas perplex an, aber einen Moment später lachten und diskutierten wir, dass Scar aus König der Löwen... Mehr dazu hier.

Wir Asiat*innen sind kein Trend 

Die meisten von uns hatten in ihrer Kindheit ein Zeichentrickidol. Bei mir war es Mulan. Zugegebenermaßen finde ich sie nach wie vor cool. Würde man mich heute fragen, wieso dem so ist, dann lautet meine Antwort: Ihr Mut, sowie ihr starker Charakter. Hätte man mir allerdings dieselbe Frage... Mehr dazu hier. 

Die Angst vor dem Älterwerden 

Ab einem gewissen Alter hat man als Frau scheinbar zwei Möglichkeiten: Entweder man sieht für immer jung aus oder man wird unsichtbar. Und so zeigen zahlreiche junge Menschen auf Social Media ihre Hautpflegeroutinen gegen Falten, die noch gar nicht vorhanden sind... Mehr dazu hier. 

(TikTok) "Is this fashion or is she just skinny" 

Mehr dazu hier. 

(TikTok / Reel) Hype um Modeartikel: Komisch und teuer  

Mehr dazu hier. 

(TikTok) Wieso wird Sam Smith für etwas geshamed, wofür Harry Styles gefeiert wird?  

Mehr dazu hier. 


SZ Magazin

Warum tragen Köche hohe Mützen? 

Ein praktisches Tool, Mode oder doch Hygienevorschrift? Eine Expertin erzählt die Geschichte der Toque Blanche und ihre heutige Verwendung. 

Mehr dazu hier. 

Zwölf Gründe, den Winter zu lieben 

Sauna, Puzzles und – ja! – Joggen: Es gibt viele Dinge, die in der dunklen, kalten Jahreszeit einfach mehr Spaß machen. Liebeserklärungen aus der SZ-Magazin-Redaktion. Mehr dazu hier. 

Langzeitbeziehung - Folge 61: Nachttischuhr

Manche sind furchtbar genervt davon. Ich hingegen mag das Ticken meiner Nachttischuhr sehr gerne. Der gleichmäßige Rhythmus beruhigt mich, sodass sich meine Gedanken problemlos ordnen lassen. Unnötige »Ach!-Hättest-du-da-bloß-anders-gehandelt«-Bedenken, die mich... Mehr dazu hier. 

VOGUE.de

Emilie Flöge: Wie Gustav Klimts Geliebte die Frauen vom Korsett befreite

Dass Coco Chanels Kreationen ihrer Zeit oftmals voraus waren, ist Fakt. Sie ist bekannt als die revolutionäre Frau, die es gewagt hat, den weiblichen Körper von den Zwängen des Korsetts zu befreien. Doch die wenigsten wissen, dass auch sie eine Wegbereiterin hatte: Der weniger bekannte Name der Frau, die das Reformkleid schon 15 Jahre vor Coco Chanel entworfen hat, lautet Emilie Flöge. Mehr dazu hier. 

Wenn Mode und Tanz eins werden: 9 Kooperationen zwischen Designern und Ballettkompanien

Trifft die Kreativität von Designern auf die der Ballettchoreographen, so entstehen wunderschöne Zusammenarbeiten – hier zeigen wir die eindrucksvollsten Kooperationen zwischen Mode und Ballett, von den 20er-Jahren bis heute. Mehr dazu hier. 

Bündchen: Die schönsten Momente aus dem Leben des Supermodels

Von Backstage-Schnappschüssen mit Naomi Campbell bis Pärchenfotos mit Ehemann Tom Brady: Anlässlich des 40. Geburtstages von Gisele Bündchen zeigt VOGUE Ihnen die schönsten Momente aus dem Leben des Supermodels. Mehr dazu hier. 

Omas an die Macht! Diese 9 Instagram-Stars sollten Sie kennen

Nonchalant geben einige der stilsichersten Omas zu, dass sie nicht wissen, wie man einen Computer einschaltet – und dennoch gehören sie zu den Instagram-Influencern, die tagtäglich im Netz (mithilfe ihrer Kinder und Enkelkinder) mit ihrer Lebensfreude und ihrem Stil begeistern. Mehr dazu hier. 

FreeThePimple: Models kämpfen gegen den Perfektionswahn rund um die Haut

Hashtags erobern das Netz und helfen dabei, die perfektionsgetriebenen Normen unserer Gesellschaft zu hinterfragen. Mit #FreeThePimple hat Model Louisa Northcote ein weiteres Zeichen gesetzt. Mehr dazu hier. 

Unkonventionelle Schönheiten: 6 polarisierende Models auf Instagram, die Sie kennen sollten

Diese Frauen veranlassen uns mit ihrem Aussehen, die Normen und Schönheitsideale unserer Gesellschaft zu hinterfragen. Mehr dazu hier. 

Männer-Stil: Das sind die 10 coolsten Moderedakteure, Buyer und Stylisten

Wir stellen zehn Männer vor, die mit ihrer Arbeit in der Modewelt den Ton angeben und mit ihren Looks während der Men's Fashion Week jede Saison aufs Neue Trends setzen. Mehr dazu hier. 


Theaterverlag: Tanz 

Tutu & Tüll 

Ob Accessoires oder Schuhe, ob Prada oder Hermès: Kaum ein Alltagsphänomen macht so verliebt in Fetischobjekte aller Art wie die Mode. Was Wunder, dass der Tanz sich gern an sie schmiegt. Und umgekehrt. Mehr dazu hier. 


Using Format